Zitat:
Die Vorteile der aktiven Fernseher besteht darin, dass beide Augen jeweils ein Full-HD-Bild zu sehen bekommen, bei der passiven Technologie teilen sich die beiden Augen die 1920 mal 1080 Pixel - unterm Strich bleibt die halbe Auflösung. Dafür sind die passiven Brillen spottbillig, und es gibt kein Geflimmer vor den Augen.
|
Empfehlung: Samung 8090


Achte auch auf die Bildwiederholungsfrequenz, die spielt bei den shutterbrillen eine große Rolle.
Ebenso wichtig, du solltest den Raum verdunkeln können, ansonsten hast du ein geflimmer im Augenwinkel.
Bezüglich dem Gewicht, da sehe ich wiederum kein Problem, man schaut sich letztlich ja nur einen Spielfilm in 3D an, und die 2 Stunden fällt das Gewicht überhaupt nicht ins Gewicht
Worauf man noch achten sollte:
1080p, viele Fernsehsender liefern dieses Auflösung nicht, aber dafür der Bluerayplayer. Der Unterschied ist schon enorm.
@Ferdi: die 6er Serie kann 3D nur in 720p, hat mir mal ein Spezialist erklärt.
Wieso, keine Ahnung...
Filme in 3D:
Ich hab schon einige gesehen, meine Favoriten (abgesehen von Animationsfilmen, die sind eine Klasse für sich):
Tron und Green Hornet, wobei mir zweiterer aufgrund von Katos Kampfszenen am besten gefällt!
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Film klingt nach nicht viel, hat aber enormes Spaßpotential

Und wenn man die Darstellerliste durchkämmt, erkennt man so manche Berühmtheit