Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.01.2012, 17:05
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

Du bist anscheinen noch nicht weit rum gekommen, oder?

Olaf nennt das "Baby" beim Namen = Bidet, das gibt es schon lange etwa seit Anfang letztes Jahrhunderts! Man findet das Bidet weniger in Deutschland, es ist hier relativ wenig verbreitet. So haben wir sowas auch Zuhause. Aber in Osteuropa, in den Mittelmeerländern und besonders in Übersee, als auch vereinzelt in Afrika gehört das zur Standardausrüstung des Bades bzw. Toilette in guten Häusern.

Wenn Du im Mittelmeerraum in Hotels oder guten Ferienwohnung Dich einmietest, dann ist ein Bidet eine Sebstverständlichkeit für Mann wie Frau und sehr nützlich. :chapeauen :

Die Japaner haben es anscheinend automatisiert!
Dieter, nicht immer alles wissen wollen und Halbwahrheiten verbreiten und so tun als ob Du der einzige Mensch der Welt bist der um die Welt gekommen ist! Deine Antwort ist leider falsch!

Bidet ist französisch und heißt schlicht Sitzwaschbecken. Diese Dinger stammen bereits aus dem späten 17./18. Jahrhundert!

Andreas hat uns ein Dusch-WC vorgestellt. Oder besser einen Dusch-WC Sitz mit dem man eine herkömmliche WC-Schüssel in ein Dusch-WC umrüsten kann. In ein Dusch-WC ist dann ein Bidet EINGEBAUT, so wird nämlich die Düse in einem Dusch-WC ebenfalls genannt (abgeleitet vom Sitzwaschbecken).
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten