Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10.02.2012, 14:59
Schlauchifahrer Schlauchifahrer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
ja, ein bisschen kann ich da auch mitreden.


Aus der Vergangenheit:
Es gab mal ein großes Problem in einer Serie mit den einlaminierten Holzböden, da wurden dann die Ventile herausgeschnitten (weil auf denen die "Fahrgestellnummer" steht/stand)und LS ersetzte diese Boote. Nun sind die so als unbrauchbar gemachten Boote natürlich nicht alle auf Halde gekommen und man sollte vorsichtig bei gebrauchten Modellen mit neu eingeklebten Ventilen sein.

Im allgemeinen machen die Boote einen ganz guten Eindruck, der Innenraum ist allerdings knapp bemessen. Auch konnte ich schon mehrfach erleben, das die LS-RIB doch recht anfällig bezüglich Trimm sind und so zu Hecklastigkeit neigen, vor allem, wenn man mit Pinne fährt. Alle Eigner, die ich kenne, sind irgendwann "nach vorne gerutscht" mit ihrer Sitzposition. Aber es ist ein nettes RIB'chen zu einem günstigen Preis, keine Frage, natürlich nicht aus Hypalon, etc, aber das ist ja durchaus eher sekundär zu betrachten.

Man kann Cargoschienen einbauen, habe ich auch schon gesehen, da unter dem Boden extra für solche Sachen eine stärkere Holzplatte einlaminiert ist. Aber nix mit Sikka kleben oder so, das wird nichts, höchsten zusätzlich zur Verschraubung als Dichtmittel.

Der höhere Preis von gleichwertigen RIB's erschließt sich sicher niemandem so einfach, die längeren Gleichwertigen sind wohl deshalb teurer, weil die Konstruktion aufwändiger ist. Ein Vergleich zu viel teureren Booten/RIB's hinkt natürlich, da braucht es keine Erörterungen.

(Du willst ja mit Pinne fahren, aber:
Ich habe hier noch eine Schlauchboot-Bügellenkung mit Teleflex-Lenkung stehen, die passt auf den Süllrand zu den vorgegebenen Löchern im vorderen Bereich, also vor der Sitzbank, bei Interesse kannst Du ja Bescheid geben. Die Lenkkabellänge ist für diese Bootsgröße gedacht.)


Nachtrag: Es ist natürlich so eine Sache mit dem "Verbesserungseffekt" zu Deinem vorhandenen Boot. Der Rumpf wird sicher was bringen, da ja aber bekanntlich "Länge läuft", wird der Effekt bei 30cm nicht sooo dolle ausfallen. Da wäre es dann tatsächlich eine Überlegung wert, zu einem wesentlich längeren Boot zu greifen. Aber der Rumpf bringt natürlich auch schon eine Menge an Komfort-Verbesserung.
__________________
Grüße, Lorenz

Geändert von Schlauchifahrer (10.02.2012 um 15:12 Uhr)
Mit Zitat antworten