Hallo Peter,
vom Preis her samt Motor ok, allerdings ist das Boot sicher kein 99er.
Schau einmal da, das war mein Boot 1998 (auch ein MK2C FR, Speedschläuche aussen, H2P Luftboden frei, ohne Unterstützung), und das war gebraucht, BJ. 96.
Das da war dann mein MK2 FR, BJ. 99, das hatte dann schon die Speedschläuche innen.
Die Fastroller mit den aussenliegenden Speedschläuchen hat es meines Wissens nur bis 96 oder 97 gegeben, und da nur bis 3,8m. Erst mit den aussenliegenden Speedschläuchen hat Zodiac auch längere Fastroller (MK2, MK3) gebaut.
Noch was: beim alten Fastroller MK2C war der Luftboden ohne Unterstützung/Stütze durch die Speedschläuche oder durch einen Luftkiel, der hat ordentlich geschwungen und am Boden hat man jede Welle gespürt.
Dazu war der neuere Fastroller wesentlich stabiler, da da der Luftboden schon durch den Luftkiel und die Speedschläuche Halt hat.
Allerdings hat das alte Fastroller den meisten Spaß gemacht, weil es mit dem 15PS Evinrude wie die Sau gegangen ist. Das ist wirklich nur mehr auf den Speedschläuchen gefahren, und unter dem Boden war Luft

:blemblem: . Der Unterboden ist bei dem nämlich total flach.
Und reigespritzt hat es hinten über den Spiegel, das hab ich auch durch Höherhängen des Motors nicht in den Griff bekommen.
Deshalb hab ichs dann verkauft. Aber das alte MK2C FR ist mit dem 15PS Evinrude besser gegangen, als das neue MK2 FR mit dem 20PS Yamaha

.
lg
Ferdi
PS: schau Dir die Ventile an :zunge:
PPS: mehr Bilder meiner Fastroller siehst Du hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren