Hallo,
naa ja, das von David vorgeschlagene sieht ja gut aus, aber ob sich so was dort realisieren läßt, Matthes schreibt ja 1 Meter vom Steg bis zur Wasseroberfläche, das ist eine Menge und braucht dann schon ein größeres Stück Platz um die Rampe nicht zu steil werden zu lassen, groß in´s Wasser reinbauen wird er ja auch nicht können...?
In Holland haben verschiedene CP´s auch so ca. 1 m breite Rollen an der Uferbefestigung für die Camper mit Boot und Stellplatz am Wasser, aber da ist der Höhenunterschied auch nur ca. 30 cm, bei 1 m sehe ich für die Version keine Chance, für´s Boot vielleicht, aber nicht mit einem 20 PS Motor hinten dran und den baut auch keiner vom Steg aus an, eigentlich noch nicht mal wenn man dazu in´s Wasser steigt
(wenns nicht sowieso zu tief ist, das Wasser).
Das wäre sowieso meine Frage, wie tief ist das Wasser dort am Steg und wie breit ist es, soll heißen ist es nur ein schmaler Kanal oder viel Platz, dann könnte man vielleicht mit Riffel-/Sandblechen und Heckrädern was machen, ist zwar umständlich die jedesmal ins Wasser zu legen, aber jeden Tag soll es ja auch nicht rein oder raus, oder?
Wenn´s Wasser nicht so tief ist das die auf dem Grund aufliegen, hmm, sind ca. 4 m lang

, das gibt auch noch eine ganz schöne Steigung auf der Schräge, mit Schwimmern am Ende werden die wieder zu schwer zum händeln, am besten wären wirklich Bilder von der Ortlichkeit, aber eine Bootsempfehlung...., wenn überhaupt dann so leicht wie es geht, aber alles was 20-30 PS verträgt ist nicht wirklich leicht....!
Ich denk mal wenn dann selber Rampe bauen, aber braucht eben Platz.
Viel Erfolg bei der Sache, aber sei so nett und berichte uns was Du jetzt nachst, das interessiert mich (und andere sicher auch) jetzt doch wie das zu lösen ist!
Gruß Peter