Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 18.02.2012, 13:58
Maestral Maestral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hy Peter,

habe gute und schelchte Nachrichten.
Nachdem ich nochmals die Zündspulen runter hatte und die Zündkabel auf Durchgang gemessen habe und nochmals die Unterbrecherabstände geprüft und noch etwas korrigiiert habe nun schöner Zündfunke auf beiden Pötten :-)

So nun gestern in eine Tonne mit Wasser und erste Versuche..
Macht nur ein paar kleine Zündansetzer und vorbeit ist es.

Nun noch den Vergaser zerlegt und sieh da, da findet sich fast ein kleienr Sandhaufen in der Schwimmerkammer..
Soweit alles gereinigt mit Spiritus und Bremsenreiniger und wieder zusammengebaut.
Leider lies sich die Schwimmernadeldüse nicht ausbauen, sitzt zu fest..
Habe sie aber durchgeblasen und Ventil öffnet und schliesst.

Eine weitere Düse habe ich leider nicht gefunden :-(

So nun zusammengebaut, auch die Leerlaufnadel gesäubert und wieder 1 Umdrehung raus..

Der Motor kommt nur mit Bremsenreiniger ( Ersatz -Startpilot) für knapp 10 Sekunden bei Vollgas gut auf Touren und geht dann gleich wieder aus.
Wenn ich die Schweimmerkammerentleerungsschraube aufmache, kommt auch Sprit, also ist diese gefüllt und Nadelventil lässt durch.
Was könnte es denn noch sein ?

Im Ersatzteilkatalog sehe ich auch keine weitere Düse die noch verstopft sein könnte..
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Johnson 9.5 PS Baujahr 1972 Typ 9R72

Über Tips wüde ich mich freuen.. soll ja bis April laufen..

Christoph
Mit Zitat antworten