Zitat:
Zitat von George-Gordon
...
Beim Getriebeöl würde ich allerdings spezielles Öl für Außenbordmotoren verwenden. Da ist normales SAE-90 Getriebeöl nicht ausreichend, weil das unter Umständen nicht dieselben Eigenschaften bei Berührung mit Wasser hat wie das spezielle Öl von Quicksilver, oder Yamaha.
|
Diese Aussage ist nicht ganz richtig!
Die hohen Scherkräfte in Differenzialgetrieben oder auch in den Umlenkungen der Outboardergetriebe verlangen 80er oder 90er Hypoidöle (je nach Kälteeinsatz), daher emphielt HONDA und YAMAHA grundsätzlich SAE 80er oder 90er Hypoidgetriebeöle (Markenöle!) in den Bedienungsanleitungen. Das dürfte bei den anderen Hersteller nicht anders sein.
Bei Wasser im Getriebe arbeitet sich das Getriebe auf, also muß schnellstens zerlegt und der Wassereintritt behoben werden. Das gilt auch für Quicksilver Öle. die von den großen Mineralölherstellern bezogen werden, und genau so wie andere Markenöle nicht besonders Wasserverträglich sind.