Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 20.02.2012, 20:05
Maestral Maestral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hy Peter, hallo Thorsten,

HURRA, ER LÄUFT !!!!!!! und auch schön im "TROLLINGMODUS"
Habe nochmals alles vorhandenen Kanäle mit einem Bremsenreiniger mit feiner Sprühdüse durchgeblasen und blitzblank alles geputzt.

Vermute fasst das Schwimmerkammerventil hat sich verhängt oder ging nicht auf.
Es kommt auch schön Kühlwasser aus dem hinteren schwarzen "Rüssel"

Freut mich sehr dass nun doch so ein Oldie wieder läuft..

Werde aber sicherheitshalber den Impeller nochmals kontrollieren und wechseln.
Muss aber erst sehen wo man den Getriebeschalter V/R aushängt um das Unterteil abnehmen zu können.

Was brauchen denn die alten 10er so an Sprit ?

Jetzt kommt noch die Optik dran. Der Vorbesitzer hat die Haube schokoladenfarben gestrichen, sieht grausam aus.

Ich denke ich werd diese mit Schwarzmetallic rollern so wie die Mercury´s sind. Mit Weiss hab ich Bedenken dass das nicht deckt oder bei Kratzer wieder durchkommt.
Der Schaft ist Olivgrün, wird dann wohl auch Schwarz, oder Marineblau wie die Evinrudes..


Längerer Testlauf folgt dann im Frühjahr im Freien bevor ich noch von der Regierung "Rauchverbot" im Keller bekomme


Danke euch, vor allem Peter , das scheint hier im Forum der Oldiepabst zu sein

Werden dann mal
und eine trinken

Heut gibst was zu feiern..

-Christoph-
Mit Zitat antworten