Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 01.03.2012, 11:10
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Andi,
würd ich so nicht empfehlen und schon gar nicht selber verwenden.

hier ein Test über AB Getriebeöle
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Click the image to open in full size.

man beachte, wie manche Öle Wasser aufnehmen und eine milchige Emulsion bilden, andere wiederum gar nicht, wo sich das Wasser, weil schwerer als Öl, unten absetzt. So ein Öl möcht ich nicht im Getriebe haben, wenn Wasser eingedrungen ist. Und, das kann bei jedem Motor passieren.

Deshalb kommt bei mir nur mehr BRP HPF-XR oder HPF-PRO ins Getriebe, egal bei welchem Motor, momentan beim Yamaha.


So wie am angehängten Bild schaut übrigens HPF-XR aus, wenn Wasser ins Getriebe gekommen ist und vom Öl aufgenommen wurde (so wie am Bild mit den Fläschchen ganz links).
Normalerweise ist HPF-XR dunkelgrün "klar glänzend", als Öl-Wasser-Emulsion milchig hellgrün (je nach Wasseranteil halt) matt, so wie's aus dem Motor am Bild rauskommt.
Nicht normal, da war eine Dichtung an der Welle undicht. Glück, dass da "gutes" Getriebeöl drinnen war und die Emulsion immer noch gut geschmiert hat.
Wenn sich da das Wasser nach einiger Standzeit unten absetzt, sind die Zahnräder, die im Wasser rosten, nur noch Schrott, so wie das ganze Geriebe dann.
Und das gute dran - das HPF-XR oder Pro ist nicht einmal teurer als andere AB-Getriebeöle.
Den Test kann ja jeder gern selber mal machen mit einem Auto/Motorradgetriebeöl und mit BRP HPF Öl.


PS: das braune Öl an meinem angehängte Bild im Auffangbehälter ist Altöl, das schon in der Wanne drin war, das kam nicht aus dem AB-Getriebe.


Sehr interessant, ich habe immer gedacht, daß das original Öl sicherlich das beste für den jeweiligen Motor ist, in meinem Fall Yamaha. Aber wenn ich die Bilder so sehe, schütte ich demnächst besser das Evinrude ins Getriebe.

Habe gestern das Gtriebeöl gewechselt und es kam exakt dieses olivgrüne Öl aus dem Getriebe,.... muß ich jetzt auch die Dichtungen erneuern ?
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten