bei einem recht jungen motor würd ich da penibel sein, aber bei einem alten hab ich mit minimalem wassereintritt weniger probleme. noch dazu wenn das boot hauptsächlich im urlaub genutzt wird. das wasser sollte sich, wie schon erwähnt, ja nicht absetzen. und wenn doch, dauerts eine weile, bis unten reines wasser ist. fährt man täglich, wirds immer wieder verteilt. und nach dem urlaub dann gleich das öl wechseln. so hab ichs bei meinen alten motoren immer gemacht.
lg martin
|