Wie druckst Du zum Beispiel von dem Android was aus?
Beim iPad brauche ich keinen printserver, das kommuniziert direkt mit dem Drucker per WLAN oder sogar übers internet.
AirPlay haben Androids auch nicht. Wie bekommst Du so Präsentationen, Filme oder Bilder vom pad direkt auf die Leinwand?
Apple hat auch bewiesen, dass Flash zu viel Rechenleistung benötigt, daher setzten jetzt alle inkl. Microsoft auf html5.
Das schont den Akku.
Den Androids muss man zu Gute halten, dass die Kartenslots haben. Das bietet Apple natürlich nicht. Hier ist Speicherplatz unnötig teuer. Ich bin ja auch eher der Schnittstellenbefürworter, aber vermisst habe ich den Slot noch nicht.
64Gb sind wirklich ausreichend. Die Leute scheinen das auch gern in Kauf zu nehmen.
Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht der Apple-Guru. Habe mich auch lange gegen das iPhone gewehrt, kam dann aber auch nicht drumherum.
Ich versuche eher, immer das beste Produkt für mein Geld bekommen.
Was da drauf steht, ist mir eigentlich ziemlich Banane.
Daher habe ich auch noch einen Intel-PC und keinen Apple. Da stimmt die Leistung einfach nicht ansatzweise. klar, die Macs sind perfekt verarbeitet und superschön.
Aber sie sind mir für einen Rechner, an dem ich Full-HD Material schneide einfach deutlich zu lahm. Man muss eben immer sehen wofür man ein Gerät kauft.
Im Falle meines tablets soll es eben einen vollwertigen Ersatz für ein Notebook darstellen und möglichst viel drahtlos können.
|