Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 03.03.2012, 11:47
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo Frank

Ich Gegensatz zu Dir bin weder Android Freak noch Apple Gegner sondern einfach jemand der nach Iphone 3 und 4 nun ein Samsung Galaxy Note sein eigen nennt und mehr nicht.

Und nach Deinen Aussagen zur Beruf und Berufung kann ich Dich leider auch nicht mehr für voll nehmen

Ich bin zwar nur Kfz.Mech und kaufe mein Werkzeug sicher nicht bei Aldi bin aber wie Du mit IBM XT bzw C64 groß geworden.Lege sehr viel Wert auf Qualität und nutze im Jahr sicher zwischen 3-4 Handy verschiedenster Hersteller bzw. Systeme so das ich auch als Laie von mir behaupte zu Wissen was in diesem Sektor momentan aktuell bzw. wie viele sagen Up to Date ist.
Es geht mir auch gar nicht darum diesen Hype um Apple zu brechen aber ich habe die Erfahrung gemacht das wenn ich meinen Kollegen die Iphone 3 bzw 4 nutzen mein Samsung Galaxy Note unter die Nase halte ,denen ganz schnell die Schublade nach unten fällt und der Kommentar kommt "das hätte ich so gar nicht gedacht" kommt.Mir zeigt das, das die wenigstens Apple Befürworter sich jemals anständig mit einer Alternative beschäftigt haben...................

Und um Deine Fragen zu beantworten..............
Zu Hause nutze ich einen WiFi Drucker und sende Dokumente über eine App...............
Da ich ja nur Kfz. Mechaniker bin nutze ich weniger die Leinwand als meinen Fernseher und per HDMI Adapter geht auch das ganz gut............
Sorry Andy,
das mit dem Kfz-Mechaniker war ein Beispiel, das nicht auf Dich gemünzt.
Ich wusste nicht, was Du beruflich machst. Das sollte nicht abwertend klingen. Aber um das mal aufzugreifen:
Du legst sicherlich bei Werkzeug mehr Wert auf Qualität und Ausstattung als ich. Ist ja auch völlig normal.
Für mich sind Kabel und Bastellösungen eben ein Graus.
Klar gehts auch mit ner App - ist aber eben keine schöne Lösung.
(Hab ich auch alles schon gesehen)
Ebenso wenn man sein mobiles Gerät zur Darstellung an ein Kabel hängen muss ist das für mich nicht hinnehmbar- egal obs jetzt die Leinwand, ein Fernseher oder ein Computer ist. Wo ist da der Fortschritt?

Auch das Syncen geht bei mir drahtlos vonstatten, daher kann ich auf mechanische Schnittstellen (bis auf die Ladebuchse) eigentlich völlig verzichten. Wer es komfortabel will, kommt um Apple momentan (leider) nicht drumherum.

Überigens fällt den meisten Menschen schon die Kinnlade runter, wenn man ihnen ein Gerät mit einem noch grösseren Display zeigt. Der Endverbraucher nutzt nur in ganz wenigen Einzelfällen den vollen Funktionsumfang seines Gerätes.

Die Geschichte mit den teschnischen Eckdaten des Gerätes ist immer so eine Sache. Jeder hat da im Rennen immer mal kurz die Nase vorn.
Kommt immr auf den Zeitpunkt an zu dem man kauft. Die Hardware entwickelt sich schnell weiter. Bei der Software ist es aber eben nicht so.
Wirkliche Innovationen sind eher selten, aber die sind oft der Grund warum man etwas anschaffen will. Siri ist so eine Sache.
Klar kann man jetzt sagen: Quatsch, brauch ich nicht.
Stimmt, brauchen tu ich es auch nicht, aber Kalendereinträge, Navigation, Einkaufszettel, SMS, Erinnerungen oder e-Mails auf Zuruf sind total bequem.
Auch Suchanfragen zu bestimmten Thematiken, Umrechnungen und sogar Übersetzungen des gesprochenen Wortes sind ohne eigenes Zutun sofort zur Hand. Dagegen sieht alles Andere aus wie Spielzeug, sorry
Software sells Hardware - nicht andersherum.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten