Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 05.03.2012, 17:47
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Elmar,

ich rätsel, was wohl mit dem Kraftstofftank los sein soll, das Du diesen an dem noch relativ neuen Boot schon inspitzieren möchtest? Das macht man doch blos, wenn Rostwasser reingekommen ist um den Tank dann zu reinigen, dazu muß er auch nicht unbedingt ausgebaut werden.

Das ein über 10 Jahre alter Tank an den Nahtstellen Rost bekommen kann, haben wir ja bei AndiKlein schon gehabt, der den Tank ausgebaut hat und diesen gegen einen Kunststofftank nach Maß gewechselt hat. Die fachgerechte Arbeit spricht für sich und war von Erfolg gekrönt.

Viellicht darf ich Dich bitten Dein Vorgehen mal zu begründen, denn die Briggerl sind doch solide verarbeitet.
servussi Dieter,

...zu Deiner Frage, warum und wieso:
Mich regt des einfach auf, wenn da ein Deckel mit Schrauben rangeschraubt wurde, und dann geht des Mistding nit auf... (i' bin halt neugierig...) Kruzitürkenhümmifix...

na' und außerdem, wenn sich mein Merc im Standgas wuzelt, dann fängt der Tank zum prellen an... kruzitürkenhümmifixnuamoi...!: cognemur:




ps.: ich will ja nit in den Tank rein, sondern nur zur Bilge (wenn man das so nennt...!?), wo der Tank eingebaut wurde (zum anschrauben, isolieren...)...
und des nervt einfach...kruzitürkenhümmifixundzaumgramtis...zifi x!
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten