Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.03.2012, 18:29
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Danke Elmar,

Neugierde ist der Motor vieler Forschritte auch im Leben.

Das Du aber so einen Bulldog-Motor hast, hätte ich nicht gedacht!

Normalerweise sollte der INOX-Tank im Rumpf gut befestigt und auch isoliert sein. Dazu wird in die Zwischenräume fibröses Material oder Schaumstoff, auch Kunststoffschaum eingebracht. Wasser sollte dort keinen Zugang haben, daher auch die gute Verklebung des Deckels. Die Platzierung ist sicher optimal von der Werft berechnet worden, das sich da etwas löst und mitschwingt wäre aus meiner Sicht sehr unwarscheinlich.

Solltest Du den Deckel lösen, dann bitte danach gut wieder drauf kleben und abdichten. Das der Kraftstofftank ev. loose geworden ist, dürfte kaum möglich sein, aber da wirst Du ja doch etwas finden nach der Öffnung. Viel Glück!

Bei extremer Fahrweise können aber immer Überraschungen am Boot auftreten. Schlimm ist es, wenn der Rumpf Schäden aufweist, wie derzeit besonders an WIKING Wega Booten z.Bsp..
-servussi nochmal-
ich hab schon mal mit n' "Periskop" mal reingeschaut- von Schaumstoff etc... keine Spur- und von Moosgummi unter den Befestigungen auch nit... schaden tuts jedenfalls nicht, wenn ich's ordentlich mach...



Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Das Du aber so einen Bulldog-Motor hast, hätte ich nicht gedacht!
ps.: mein MERC hat halt VERADO-GENE...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten