Hallo Zusammen,
nachdem Ihr mir so toll mit Rat und Tat zur Seite gestanden seid, interessiert es vielleicht den einen oder anderen, wie die Bootssuche ausgegangen ist.
Es wurde – ein Honwave T40; neu für < 1.400 €. Obwohl die Zeepter Boote viele Pluspunkte verbuchen konnten, hat am Ende die Optik und der Sabberfaktor („haben wollen“) entschieden.
Letztes Wochenende konnte ich es zum ersten Mal aufbauen:
1. Das Boot selber ist sehr wertig verarbeitet und zeigte keinen Mangel. Einzig; der Luftkiel verträgt nur 0,35 bar. Hier haben andere wohl mehr zu bieten, aber ich hätte mich ja auch vorab erkundigen können.
Die mitgelieferte Fußpumpe ist kaputt oder ungeeignet. Die Luft entweicht zwischen Ventil und Anschluss der Luftpumpe, bevor man überhaupt eine Chance hat, es voll aufzupumpen.
Hier muss der Verkäufer nachbessern.
2. Das Boot ist für uns ausreichend groß und es könnte bei Bedarf noch eine 7. und 8. Person mitfahren. Was dann der Motor dazu sagt, wird sich zeigen…
3. Der Aufbau war, hoffentlich nur beim ersten Mal, sehr kompliziert und anstrengend. Beim Einfügen der seitlichen Alu Profile hat ich mir fast alle Finderkuppen „abrasiert“. Letzten Endes brachte ich die Aluprofile trotz halb aufgepumpter Schläuche nur mit einem Gummihammer an die richtige Position. Das kann es nicht sein!
Hat hier jemand einen Rat? Kann man das irgendwie „einseifen“?
4. Das Gewicht des Bootes kannte ich ja vorher. Aber in der Praxis sehe ich keine Chance, das Boot alleine oder mit nur einem Kind vorne anzuheben und mittels Slipräder ins Wasser zu bringen. Daher werde ich an anderer Stelle im Forum Trailer noch einmal um Rat fragen müssen.
An dieser Stelle sein nur angemerkt, dass die von mir favorisierten Slipräder
Um Links zu sehen, bitte registrieren an das Boot nicht passen würden, da an der Stelle innen eine breite (und relativ hohe) Aluleiste zum Einrasten der hinteren Bodenplatte aufgedoppelt wurde.
Viele Grüße
Peter