Hallo,
aus genau dem Grund habe ich an meinem Motor (als ich ihn auf e-Start umgebaut habe) auf das laden ganz verzichtet, große Batterie wollte ich nicht und eine kleine hätte er mir in kurzer Zeit totgekocht.
Wahrscheinlich gibt es Möglichkeiten um den Ladestrom zu regeln, aber da muß ich leider passen, normalerweise brauchst Du einen Gleichrichter den Du an die Kabel der Lichtspule anschließt, nur dummerweise ist der Strom dann ungeregelt, soll heißen er lädt immer die Batterie, auch wenn sie schon voll ist.
Aber vielleicht gibt´s ja jemanden hier der weiß wie man das technisch lösen kann um einen Regler einzubauen....?
Ach ja, die Lichtspule bringt, je nach Drehzahl maximal ca. 60-80 Watt.
Nachtrag: bei Motorrädern gab´s früher mal, hmm, ich weiß es nicht mehr genau, Zehner oder Zender-Dioden, die haben den überflüssigen Strom dann als Wärme abgegeben, müßte ich nachschauen wie die Dinger heißen, gibt es sicher noch.
Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
|