Thema: Forelle 7,5
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27.03.2012, 17:44
Benutzerbild von David S
David S David S ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich kenne diese Motoren auch recht gut, früher in der DDR waren sie allgegenwärtig. Allgegenwärtig sind beim Betrieb des Motors aber auch ziemlicher Lärm, permanente Reparaturbedürftigkeit und fiese Abgasentwicklung mit schillernden Ölaugen auf dem Wasser. Ich hatte bis letztes Jahr eine recht gut gepflegte Forelle in der Garage hängen, diese habe ich für 80,- € verkauft bekommen. Ich persönlich halte 200,- für deutlich überteuert. Der Motor taugt nichts. Ihn noch für teures Geld drosseln zu lassen wäre Irrsinn, da er schon ungedrosselt nicht viel Schub bringt.
An ein "Oldtimerboot" (bspw. MTW Delphin) passt er stilistisch sicher gut dran, aber das ist auch schon alles.
Ob auf der Mulde mit Verbrennungsmotoren gefahren werden darf, weiss ich jetzt auch nicht so genau. Obwohl ich ja nicht weit weg davon wohne...
Aber Du solltest Dich auch nicht darauf verlassen, ob irgendwo kontrolliert wird oder nicht. Wenn Du erwischt wirst, ist das nicht lustig.

David
Mit Zitat antworten