Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.04.2012, 12:02
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hast Du den Kielschlauch richtig aufgepumpt, wie ist der Boden an sich im vorderen Bereich, noch schön stramm oder "schlabbert" er rum, also nicht stramm?

Normalerweise geht ein Boot vorne runter wenn der Motor zu nahe an den Spiegel getrimmt wird, aber das hast Du ja ausprobiert.

Eigentlich sollte ein 204 mit einem 25er nicht übermotorisiert sein, kann mir nur vorstellen das der Boden nicht richtig ist, vielleicht falsch zusammengebaut?

Ich hatte mal ein kleineres GFK Boot, war für 30 PS zugelassen und war auch ein 30er dran, trotzdem ging das Teil so ab 40 km/h immer mit dem Bug in´s Wasser, aber da war das GFK im Bodenbereich einfach zu dünn, drückte sich ein wenn´s zu schnell wurde.

Bei den späteren DSB´s (3.1, 3.6) hatten sie das Problem mit dem Eintauchen bei den ersten Booten, deshalb kam dann serienmäßig links und rechts eine Dreiecksprofilgummileiste von 1,5 m Länge drunter und gut war´s, aber bei einem 204 hab ich da noch nichts von gehört, die ich mal habe fahren sehen "wippten" eher mit dem Bug bei schneller Fahrt, kamen also hoch vorne.

Wie gesagt, zuwenig Spannung auf dem Boden, vermute ich mal...?!

Aber sollte eigentlich einige 204 Benutzer hier geben, sicher kann Dir noch jemand was dazu sagen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten