Hallo Stefan + alle,
man kann noch Folgendes sagen:
Unsere Zweitaktmotore haben alle eine Volllastdrehzahl von 5000-6000 min-1,
der Leistungsgipfel der meisten Motore liegt damit bei etwa 5500 min-1.
Das Drehmomentmaximum, also der Punkt bester Füllung, dürfte so bei 4000 liegen.
In diesem Drehzahlbereich arbeiten die Motoren am wirtschaftlichsten, weil die
Abstimmung des Auspuffs für diese Drehzahl ausgelegt ist und somit die
Kraftstoffverluste infolge des Vorauslasses verringert werden.
Unterhalb und vor allem oberhalb dieser optimalen Drehzahl steigt der
spezifische Verbrauch wieder an, ein grosser Teil des Kraftstoffes geht über den
während der Spülphase offenen Auslassschlitz im Auspuff verloren, weil die
Auspuffabstimmung nicht mehr passt.
Besonders ausgeprägt ist der Anstieg im Bereich der Nenndrehzahl.
In diesem Bereich sollte tunlichst nicht die optimale Reisegeschwindigkeit des
Bootes fallen.
Also, wenn 35 km/h meine favorisierte Reisegeschwindigkeit ist, dann sollte die
Motorleistung so gross gewählt werden, dass das v max des Bootes
mindestens 10 km/h darüber liegt und dass der Motor bei v max nicht über 5500
dreht.
Gruss Nordy
|