Thema: Schluckspecht
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 05.08.2004, 12:08
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Hallo,

ich kann die Theorieausführungen von Nordy und die Zahlen, die Reinhard gepostet hat, nur durch meine praktischen Erfahrungswerte bestätigen.

Normalerweise hab ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 12 Liter seit ich meinen Yamaha 70 BETO besitze (ca. 110 Stunden). Ich geh davon aus, dass der ungefähr so funktioniert und die gleichen Kennfelder hat, wie der gleiche Yamaha mit mehr Hubraum ( 90AETO).
Und es stimmt. Letztes WE bin ich mit meiner Frau gefahren, und aus Rücksicht auf sie und ihr Kreuz hab ich die ganze Zeit die kleinste, gerade noch mögliche Gleitfahrt gemacht, das war so im Bereich zw. 2800 und 3200 U/min. Der Stundenverbrauch war auch ca. 12 Liter, genauso, wie wenn ich 3500 - 4000 U/min fahren würd (wie normal), nur, ich bin ja nicht so schnell gefahren dabei, die Liter/km oder Seemeile oder was auch immer waren also deutlich höher, die ich verbraucht habe. Hätte ich selber auch nicht gedacht, aber jetzt, nach der "Theoriestunde" :schlaumai :zunge: ist es eigentlich klar.

lg
Ferdi

PS: übrigens, um beim Schluckspecht zu bleiben, mein 70er genehmigt sich bei Vollgas ca. 26-28 Liter /Stunde (lt. Navman Verbrauchsanzeige) .
Aber, um DieterM vorzugreifen :zunge: , Dauervollgas ist wohl etwas unrealistisch, wenn die Boot/Motor-Kombination harmonisch ist und passt :schlaumai
Mit Zitat antworten