Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 24.04.2012, 17:45
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ist richtig. Bei Sturm oder schwerem Gewitter, eben Starkwindlagen, bildet sich auf großen Seen knapp über dem Wasser eine Luftschicht die stark mit Wassergischt vermischt ist. Dafür gibt es Schutzkappen und man muß den Kopf zum Atmen auf die Leeseite drehen, sonst erstickt man. Das kenne ich vom Chiemsee her , wo ich knapp 40 Jahre gesegelt bin, wo auch schon viele so erstickt sind bei schwerem Wetter wenn sie über Bord gegangen sind.

Die drei "Jungs" auf dem Gardasee sind aber sicherlich nicht erstickt, sondern möglicherweise einfach ausgekühlt (falsche Segelbekleidung, ev. sogar keinen Rettungswesten an, etc.). Der Gardasee ist besonders im nördlichen Teil sehr beliebt von Seglern wegen dem Düseneffekt dort. Bei Starkwind wird dieser Seeteil aber für unerfahrene Segler zum Risiko. Das schwere Gewitter hat hier mal wieder seine Opfer gefordert. Beileid für die Familienangehörigen!
Mit Zitat antworten