Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.04.2012, 19:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guter Freund,

auf Verdacht geht das nicht so. Wir haben hier einen Evinrude/Johnson Spezialisten für alte Motoren der sich ev. merlden wird, und Dein jetzt gekaufter scheint ein solcher alter Motor zu sein für kompl. elektrischen Anschluß mit Batterie und Instrumente. Dazu braucht man auch einen elektr. Schaltplan den Du anscheinend nicht mitbekommen hast. In der Bedienungsanleitung zum Motor könnte so einer auch drin sein, da steht auch die benötigte Batterie Kaltstartleistung für den Motor.

Unklar ist, was es für ein Motor das ist den Du Dir da gekauft hast, da von Dir nur allg. Angaben gemacht werden zum Motor und auch keine genauen Angaben ob Du ein altes Futura für einen KS-Motor oder einen LS-Motor hast.

Daher halte ich meine obige Empfehlung Dich mit ZODIAC in Verbindung zu setzen angebracht um korrekten fachlichen Rat einzuholen. Grundsätzlich verbolzt man solche starken Motoren nicht am Spiegel. Nur bei der Bundeswehr werden bei den Pionieren MIL-Outboarder gefahren mit bis zu 70 PS, die noch mit Spezialzwingen an den Spiegel befestigt werden und dazu die Ausrüstung mit der langen Pinne haben. Dafür sind aber die schweren aufbaubaren Schlauchboote innen und besonders am Spiegel entsprechend ausgerüstet. Was da an Deinem ZODIAC gemacht werden muß um die hohen Kräfte des 50 PS Motors korrekt in den Spiegel und den Bootsrumpf leiten zu können, erfährst Du am zuverlässigsten bei ZODIAC, dazu muß der Motor auch zu den Anforderungen des Schlauchbootes passen.
Mit Zitat antworten