Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 28.06.2012, 20:34
Nitril
Gast
 
Beiträge: n/a


Profil ist ausgefüllt.

Doch, einen Mass-Flexitank kriege ich hier Um Links zu sehen, bitte registrieren für ca. 300 Euro, Dimension 300x60x30 cm. Im Moment klären wir noch die Art der Anschlüsse und deren Positionierung. Das Problem: ich kann überhaupt nicht abschätzen, wie die Qualität ist. Das führt wieder zur Frage, wie kritisch Benzindämpfe unter Deck bei einem RIB sind, wo doch kein Motor verbaut ist.

Mein Steuerstand ist ganz, ganz vorne montiert, dahinter kommt leere Fläche über dem Einbautank, dann der Heckkasten mit Zugänglichkeit zur Bilge. Der Heckkasten ist im Betrieb schwer zugänglich, weil hinten das Tauchzeugs lagert.

Benzinuhr usw. habe ich auch im Digi Instrument. Mit Hilfe der ganzen elektronischen Info könnte ich durchaus abschätzen, wie voll der Flexitank noch sein sollte. Ist aber ein Aufwand und ein Daran-Denken, da sehe ich es kommen, dass die Rechnung mal schief geht. Die Idee, den Flexitank in den Festtank laufen zu lassen oder ihn umzupumpen, gefällt mir einfach besser. Im Festtank habe ich meine Benzinuhr und weiss, was ich habe - nicht was ich rechnerisch haben sollte. Daneben weiss ich, was ich im Flexitank haben SOLLTE, nämlich ungefähr das selbe Niveau, was wiederum einem bestimmten Volumen entspricht.

Mein Tauchrevier ist das Mittelmeer, insbesondere Südfrankreich.
Mit Zitat antworten