Hallo Peter
Auf Deine Antworten hatte ich gehofft
Werde mal genauso vorgehen wie von Dir vorgeschlagen.
Ein Problem könnte sein, dass ich den unruhigen Leerlauf mit der Leerlaufanschlagschraube (die grosse fette rote Kunststoffschraube) die auf die Zündplatte geht, immer weiter rein (also höherer Leerlauf) geschraubt habe - ohne an der Gemischsschraube etwas zu ändern.
Dadurch könnte er nun bei "Start" generell zu fett sein - oder?
Was mir nicht ganz klar ist (und das hab ich jetzt schon verschiedentlich gelesen) : warum sollte man bei der Kompressionsprüfung die Drosselklappe (Vollgas) öffnen ??
Im Zustand der höchsten Kompression (kurz vorm Zünden) sind doch alle Ventile geschlossen und der Brennraum ist dicht nach aussen?!
viele Grüße
armin