Hallo Klaus,
Anfragen in Italien egal wo sollte man in italienisch ev. in englisch durchführen. In deutsch wird nur sehr selten geantwortet, ev. mußt Du Dich länger gedulden.
Dein gekauftes LOMAC 380 dürfte aus der Zeit vor 1998 stammen, sonst hätte es eine EU Plakette und eine CE-Zertfizierung. Aber in Italien wurde für diese alten Boote von der Werft immer die RINA Zertifizierung vom Transport-Ministerium und das Eigner-Handbuch (Manuale di proprietário) ausgegeben mit den Konstruktions Daten vom Boot, das sind Dokumente die zum Boot gehören, denn in Italien gibt es allgemein keine Bootszulassungen, lediglich in ein paar begrenzten Gebieten wie Lagune von Venedig etc..
Frage doch bitte bei dem Vorbesitzer nach, wo er diese Unterlagen gelassen hat. Notfalls darfst Du die Werft nochmal anschreiben aber bitte in englisch, wenn Du kein italienisch kannst.
Habe ein bischen sondiert im italienischen Internet und meine Dein Boot sollte bis 25 PS (2-Takt Kurzschaft-Outboarder) motorisierbar sein (unverbindlich).