Thema: Yamaha 50 PS
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.07.2012, 09:53
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Du willst Meinungen hören? Ok! Ich hatte auch einen 25er Johnson,einige Jahre ,Der lief kernig und gut.Ja, Baujahr um die 80 glaub ich.Mir gefiel daß das der Motor war den Jacques-Yves Cousteau benutzte.So lang er lief wars ok dann lief er nicht mehr und wollte ihn reparieren lassen aber die haben mich alle davon geschickt-keine Ersatzteile.......
Ich legte mir nen 30er Yamaha zu ,Baujahr 85 glaub ich.Den fuhr ich 15 Jahre lang ohne einmal an einer Schraube zu drehen dann mußte auch mal der beste Unterbrecher ausgetauscht werden und der war nicht aufzutreiben 8 Wochen mußte ich warten bis er aus Japan kam --weil er wars besonderes war.Nun danach ging er wieder
Ich hab ihn schweren Herzens verkauft weil ich was größeres neueres wollte und habe es nicht bereut.Was will ich sagen? Es kommt auf den Motor an wie gut er läuft..........tentenziell würde ich aber sagen .....daß aus heutiger Sicht und meiner Erfahrung die Yamahas zuverlässiger sind ,eher noch Ersatzteile bekommst und ihn eventuell leichter selber repariern kannst.


Hoffe etwas beigetragen zu haben
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten