Zitat:
Zitat von zinny
Moin moin,
auch wenn die ewigen Propellerfragen für die Profi's lästig sind......aber ich hab's immer noch nicht verstanden.
Wenn man die SuFu bemüht findet man immer wieder die Aussage, das 1"mehr Steigung, 250 - 300 U/min weniger zur Folge hat.
aber wie verhält sich das, wenn man den Durchmesser verändert?
Größerer Durchmesser mehr anzug, weniger Vmax, aber wie viel U/min macht das ca. aus?
Zur Sache:
Der alte Prop.(13-1/4*17 org. Suzuki) am DF70 brachte unter optimalen umständen 6000 U/min bei meiner Meteor ( 600Kg fahrvertig)
Der Motor ist angegeben mit 5200-5800 U/min.
Der neue Propp. soll für Langstrecken eingesetzt werden, v-max ist mir egal, hauptsache leise( wenig Umdrehungen) und sparsam.
Meine erste Vorstellung wäre ein 13*19(SOLAS Amita3), aber ich bin mir unsicher, ob ich damit noch gut ins gleiten komme.......was meint ihr?
Danke für Euren Rat
|
IMHO: Die
Geschwindigkeit, wann Dein Boot ins Gleiten kommt, wird annähernd gleich sein, nur bei anderen Drehzahlen.Die werden nämlich niedriger.Wenn der Motor genug Kraft ( Drehmoment) in diesem Drehzahlbereich hat, sollte das keine Problem sein. Dein Vmax wird auch nicht so viel niedriger sein, nur der Antritt leidet.
Also Fazit: Vmax wird evtl. 400 -450 Umdr. niedriger erricht sein, der Antritt leidet, Deine Marschgeschwindigkeit wird mit weniger Drehzahlen gefahren.
Im Prinzip verschiebt sich die Drehmomentkurve zur Drehzahlkurve.
Da der Motor aber eh überdreht bei der 17ner Schraube, sollte die Solasbestückung einigermaßen passen.
Wie immer aber: Nur durch Probieren weiß man es genauer

Es sind einfach zu viele Faktoren die Einfluß nehmen.