Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 25.07.2012, 11:53
HP-420
Gast
 
Beiträge: n/a


so, das Standgasproblem ist behoben...
Mit vielen kleinen kniffen!
1. ist tätsächlich vor dem Gasgriff um den STOP Knopf herum eine einstellschraube. Verstellbereich reichte nicht aus.
2. unter dem dreieckigen Blech auf dem Foto ist eine Kugel auf die Bowdenzughülle geschraubt die man mittels drehen verstellen kann.
3. Habe ich die Kugelpfanne von Gaszug auf Gashebel noch länger gestellt.

Resultat: STANDGAS!

Jetzt muß ich nurnoch rausfinden wie und was mit der Gemischschraube ist...
Aber das sollte ja während der Fahrt bei Halbgas gehen oder?
Immer magerer stellen, bis er nichtmehr will und dann wieder etwas aufdrehen.
Oder gibt es sinnvollere Vorgehensmethoden?

Achso, ein Verstellen an der Schraube direkt auf der Drosselklappenwelle führt dazu, dass die Drooselklappe bei Vollgas Über 90 grad öffnet.
Ist also wahrscheinlich weniger Sinnvoll!?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Johnson (12).jpg (93,3 KB, 50x aufgerufen)
Mit Zitat antworten