Hallo,
zum ändern/nachtragen zu spät, daher neuer Beitrag.
Ist so wie ich geschrieben habe, im Grunde kann man nichts falsch machen.
Beim aufsetzen der Ankerplatte drauf achten das die Zuge derselben in den Schlitz der Buchse auf der KW sitzt, den Ring mit der Erhebung für den Unterbrechernocken so einsetzen das TOP nach oben kommt, sonst gibt es nicht zu beachten.
Wenn Du die Zündspule von der Ankerplatte gelöst hattest drauf achten das sie außen bündig mit den Markierungen abschließt beim Zusammenbau.
Ansonsten hat das Schrungrad ja zwei Markierungen und die Ankerplatte eine, die eine sollte beim anblitzen mit Stroboskop zwischen den beiden oberen stehen, bei Leerlaufdrehzahl.
Nutzt Dir aber im Grunde auch nichts weil man eben sonst nichts verstellen kann, wenn es nicht so ist ist halt was falsch zusammengebaut.
Viel Erfolg, Gruß Peter
PS.: Hab das Handbuch hier, wenn Du eine Mailadresse mit mehr als 11 MB freiem Speicherplatz hast schicke ich es Dir gerne zu, aber wirklich mehr Platz (!!), ich hab keine Lust immer was zu verschicken was dann nicht zugestellt werden kann, die Übertragungzeit sitze ich sinnlos vorm PC und das muß nicht sein.