Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.08.2012, 18:22
deti8
Gast
 
Beiträge: n/a


So, erst einmal besten Dank an skymann1 für die Beantwortung meiner Fragen.
Heute hatte ich nun den Dichtungssatz und den Impeller erhalten und mich gleich an die Arbeit gemacht. Dabei habe ich beim zusammensetzen auch mitbekommen, das man den Zündzeitpunkt gar nicht verstellen kann, da die Schwungmasse und das Exenter für den Verbrecher durch die Posititionen der Keile vorherbestimmt ist. Den Unterbrecher habe ich auf 0,4 mm gesetzt.
Als alles fertig war, kam der grosse Moment in der Gartentonne. Benzin 1:50 getankt, angerissen und siehe da, er war sofort da. Also ab auf die Havel und richtig testen.
Doch da war dann alles anders. Er sprang an und fuhr auch eine ganze weile (4 min). Dann ging er aus. Schock gezogen angerissen und er war sofort wieder da. Aber er ging immer weider aus, in nunmehr kürzeren Abständen. Dann habe ich mal den Schock angelassen und ab da ging er nicht mehr aus, jedoch kam natürlicherweise auch nicht auf Touren. Nun werde ich noch einmal den Vergaser reinigen, in der Hoffnung das es daran liegt. Wie stellt man eigentlich die Stellschrauben für High Speed und Slow Speed richtig ein?
Für skymann1: Der Kolben hatte ein paar Stellen vom klemmen, jedoch ist im Zylinder keine Riefe zu sehen gewesen (Glück gehabt).
Für das Handbuch wäre ich Dir natürlich sehr dankbar. Ich schicke Dir meine Mailadresse per PN
Mit Zitat antworten