Fahr bloß nicht weiter mit dem Teil, bevor du das Problem nicht in den Griff bekommen hast!
Die 6-Zylinder Reihenmotoren reagieren sehr empfindlich auf ein zu mageres Gemisch! Genauso wie sie sehr empfindlich auf unzureichende Kühlung reagieren: Kolbenfresser in unter einer Minute, wenn man Pech hat. Im englischen iBoats-forum gibts solche Berichte zu Hauf.
Am Besten ist es, ein Pumpen-Rebuild-Kit zu kaufen (die Ersatzteile für die Pumpe gibts wahrscheinlcih sowieso nur als Kit) und die Kraftstoffpumpe komplett zu überholen. Dann kann da schon mal nicht mehr so schnell was passieren.
Im iBoats-Forum wird übrigens auch noch oft empfohlen, die maximale Zündzeitpunktverstellung von 21 auf 20° vorm oberen Totpunkt zu verstellen, um den Motor 1. weniger zu belasten und 2. Zündungsklingeln und Klopfen bei langer Vollgasfahrt zu vermeiden. Ist mir unserem Benzin hier wahrscheinlich nicht nötig, aber wenn im Urlaubsland kein Super bzw. SuperPlus kriegt, würde ich mit so einem Schatz am Spiegel lieber auf Nummer sicher gehen :)
Wenn du schon dabei bist, solltest du auch die Schläuche, die am Motor von den einzelnen Kurbelgehäusen abgehen, durchblasen. Durch diese Schläuche und Kanäle im Motor wird das Öl aus dem Benzin gleichmäßig im Motor verteilt und schließlich irgendwann an einen Zylinder weiter gereicht, der es dann abfackelt. Sowas hat selbst mein kleiner 2-Zylindriger 6PS-Motor.
__________________
Gruss
Thorsten
Ethanol ist kein Treibstoff!
|