Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 15.08.2012, 10:51
Benutzerbild von AndreasHH
AndreasHH AndreasHH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 133
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,

für die Elbe ist ein Boot um die 5m schon anzuraten. Unser altes Boot war 4,70m und der Hafen damit ohne Weiteres machbar, aber das neue mit 5,20m macht die Fahrt durch das Kabbelwasser schon deutlich bequemer.

Beim Boot selbst kann ich Dir nur raten, Dich nach einem italienischen Markenboot umzusehen, die Italiener verstehen was davon. Die Rauwassereigenschaften der Boote sind ähnlich gut wie die der englischen Boote und der Komfort kommt auch nicht zu kurz. Warum auf einem Jockeysitz sitzen, wenn man eine schöne Fahrersitzbank haben kann, wo 3 Leute sitzen können, wenn es mal etwas ruppiger wird.

Bei den Schläuchen würde ich nur Hypalon nehmen, das hat den Vorteil, daß man auch ein älteres Boot kaufen kann. Wenn die Schläuche einigermaßen gepflegt wurden, sind sie noch weich wie am ersten Tag, selbst wenn das Boot 20 Jahre auf dem Buckel hat. Es gibt auch Italiener, die ihre Boote pflegen. Speziell in den Schlauchbootclubs in Italien werden die Boote meist verhätschelt. Kleider machen Leute. Niemand da will mit einer offenen Gurke hintenan stehen.

Bei dem Dir zur Verfügung stehenden Etat findest Du etwas ordentliches in Italien, am besten im Herbst gucken bis spätestens März. Hilfe findest Du hier im Forum reichlich, einfach das in Frage kommende Boot einstellen. Von DieterM bekommst Du das komplette Paperwork und jede Menge Know How, wenn es ernst wird.

Beim Motor wirst Du Kompromisse schließen müssen. Jüngere 2-Takt-Einspritzer oder 4-Takter sind auch in Italien teuer. Also 2-Takter Vergaser zwischen 75 und 120 PS bei einem 5m-Boot.

Der Nachteil dieser Motoren ist eindeutig Dein Fahrgebiet, also sollstest Du ein Boot nehmen mit mindestens 90-Liter Tank. Ein 90er 2-Takter wird 20-25 Liter nehmen und ab Brunsbüttel bis Cuxhaven sogar mehr.

Am übernächsten WE findet in Stove ein Treffen statt (im Blauen nachzulesen). Da Ihr ja aus dem hamburger Süden kommt, einfach mal anklopfen, da gibt es sicherlich die Möglichkeit, verschiedene Boote mal aus der Nähe anzusehen oder auch mitzufahren. Die Info's die man bekommt sind sicherlich aussagekräftiger als die eines Händlers.
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten