Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.09.2012, 09:21
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HP-420 Beitrag anzeigen
Ich bastel auch gerade etwas Elektrik...
Nun habe ich die 3 Gelben (2 mit blauer bzw. grauer Kennzeichnung) Kabel erstmal auf wechselspannung gemessen. Spannung da. Ob Strom fließt...???
Gleichrichter dahinter gebaut: Batterie eingebaut.
Resultat Elektrik funzt. Allerdings geht alles elektrische aus sobald ich die Batterie abstöpsel.
D.h. Ladespule lädt nicht... :(


Weiß einer ne Seite wo es einen Schaltplan vom 86er Johnson bzw. der Lichtmaschine gibt?
Haben die Spulen spannung gegen Masse oder muß man sich aus den "3-Pasen" + UND - basteln?
Jetzt hab ich mir überlegt, ob ich überhaupt antworten soll ....

Also, Unbekannter:

hast Du ein Voltmeter, damit du die Gleichpannung am Gleichrichter messen kannst? Oder die Wechselspannung an der Ladespule?
Wenn nicht: Vielfachmessgeräte werden immer wieder als Sonderangebot verkauft, um ca. EUR 7.- bist dabei.

Wennst messen kannst, kannst gezielt weitersuchen, sonst ist das wie blind im Wald herumlaufen.

Auch wäre ein Laderegler nicht schlecht, die Wechselspannung ist drehzahlabhängig, die kann von 12 - 40V variieren. Und dies tut einer kleinen Batterie gar nicht gut.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten