Im Wohnwagen bestimmt nicht. Mit allem Zubehör und ohne Motor sind die Packmaße
1 m x 1,80 m x 0,7 m und 280 kg.
Ohne eine Zusätzliche Verstärkung des Bodens und einer massiven Abstützung des Spiegels währe das nicht praktikabel bei 70 PS. Obwohl die zulässige Motorisierung noch nicht erreicht ist.
BH-S sind Boot die in China gebaut werden. Ich fahre sie nun nicht erst seit gestern und kann mich nicht beschweren. In den Jahren der Nutzung haben sie so manchen Bums und auch so manche unfreiwillige Grundberührung völlig unbeschadet überstanden. Ich bin völlig zufrieden da es das ideale Boot für meine Zwecke ist. Ich möchte damit keine Rennen fahren sondern gemütlich mir die Landschaft ansehen. Da ich mich nur auf Binnengewässern bewege ist das Problem mit den Wellen bei diesem Boot auch nicht gravierend. Die eingebauten Verstärkungen haben den Booten die Wellenbewegungen des Bodens ausgetrieben. Auf der Elbe stromaufwärts sind 48 km/h mehr als ausreichen. Für meine Zwecke eigentlich zu schnell. Mit Booten aus Europa in einer ähnlichen Größe habe ich das Problem, das sie für den Deutschen Straßenverkehr 15 cm zu breit sind (meist 2,65 m oder mehr). In China war es kein Problem sich ein solches Boot bauen zu lassen in einer Breite von 2,45m, so das ich es voll montiert im Strßenverkehr bewegen kann.
LG Christian
|