also erst mal:
Nein, keine Schikane, es ist alles so, wie dir der Händler gesagt hat.
Etwas zur Aufklärung:
BRP vergibt diese Softwar nicht offiziell, mit ein bisschen suchen findest du aber heraus, wo diese zu bekommen ist.
Die Garantie wurde wie erwähnt im Jahr 2010 geändert. Kommt also drauf an, wann der Motor gekauft wurde, wie er montiert wurde usw usw.
Ich kann mir vorstellen, dass zB die erweiterte Garantie nur dann gilt, wenn der Motor von einem Fachmann in Betrieb genommen wurde. Das liese sich ganz einfach klären, indem du in so einer Angelegenheit nicht den Schmiedl sondern den Schmied fragst, und der heißt BRP-Deutschland...
Bezüglich dem Verbindungskabel solltest du auch einen Fachmann fragen, und das wäre zB Jürgen Ennslin.
Bezüglich der Einstellung TCW3 und der Verwendung von XD-100 gibt es unterschiedliche Aussagen, die einen sagen, es macht nix, oder ist sogar besser, die anderen sagen, dass diese Einstellung auf Dauer zu Motorschaden fürhen kann.
Ich hab meinen 60er auf XD-100 eingestellt, man kann damit auch einen Tank voll TCW3 fahren, ergo komm ich damit auch zurecht.
Ach ja die Foren und deren Empfehlungen: ist halt wie überall, es sind Menschen am Werk, die diverse Aussagen treffen, und diese können stimmen oder auch nicht.
Meine Tips: da du ja eh zu deinem E-Tec Servicemann deines Vertrauens gerade mal 70 km hast, ist es ein leichtes, XD-100 Öl zu ordern. Demnach würde ich es auf XD-100 eingestellt lassen und damit fahren, du darfst halt beim Urlauben nicht darauf vergessen. Ferdi wird dir da sicher was anderes sagen

Zum Auslesekabel und zur Software, wie schon erwähnt, hier im Forum etwas suchen, dann kommst von selber drauf. Es gibt übrigens ein neues Kabel mit USB-Anschluss.
Bezüglich deinem Lowrance würde ich mit Jürgen Ennslin in Kontakt treten, der kennt sich mit diesen Dingen sehr gut aus und dort kannst auch gleich günstig die richtigen Teile einkaufen.