Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12.09.2012, 11:30
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Bezüglich der Einstellung TCW3 und der Verwendung von XD-100 gibt es unterschiedliche Aussagen, die einen sagen, es macht nix, oder ist sogar besser, die anderen sagen, dass diese Einstellung auf Dauer zu Motorschaden fürhen kann. Ich hab meinen 60er auf XD-100 eingestellt, man kann damit auch einen Tank voll TCW3 fahren, ergo komm ich damit auch zurecht.

Ach ja die Foren und deren Empfehlungen: ist halt wie überall, es sind Menschen am Werk, die diverse Aussagen treffen, und diese können stimmen oder auch nicht.
Mh, aber was soll den falsch sein, an ein wenig mehr Schmierung ?
Die modernen Öle verbrennen doch recht rückstandsstandfrei

Die Eindeckung mit genug XD-100 Öl sollte bei mir nicht das Problem sein.
Bei sagen wir mal mal 1000 Km Boot fahren im Urlaub benötige ich ca. 600L Sprit. Also bei 1:50 bei TCW3 Einstellung ca. 12L Öl. Also Ölktank fühlen und 2-3 Kanister mitnehmen, dann ist man mehr als im grünen Bereich

So also den Schmied (BRP Deitschland) kontaktiert.
Telefonisch gibts da leider keine Auskunft über die Garantiebestimmungen zu meinem Motor nun heist es erstmal warten bis meine Email beantwortet wird.

Und ja z.B. der Ferdi wird vermutlich auch der Meinung sein TCW3 Einstellung bei XD-100 Verwendung so wie ich das verfolgt habe in diveresen Foren wie z.B. im E-Tec Forum, aber da kann er sich vielleicht selber noch mal äusseren
Der Händler hat mich auf jedenfall verunsichter wie ich mit dem XD-100 und deren Motoreinstellung umgehen soll.

PS: da war ich wohl voll zu langsam :-(

Und ja Ferdi, vom Erstkontakt mit dem Händler war ich voll enttäuscht !!!
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst

Geändert von Hubert_69 (12.09.2012 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten