Ich denke mal, das liegt an der Pumpe. Wenn der Motor den Sprit nicht aus 3 Metern Tiefe hoch pumpen muss, kann ich mir schlecht vorstellen, dass 1m mehr Schlauch solche Probleme verursacht.
Bei einem 35 Jahre alten Motor halte ich es für relativ wahrscheinlich, dass sich die Pumpe verabschiedet. Möglicherweise mit einem Haufen anderer Dichtungen.
Ich würd dir empfehlen, Dichtungs-Kits für Pumpe und Vergaser zu kaufen und, je nachdem wie oft der Motor benutzt wurde, auch eine Zylinderkopfdichtung, um die Kühlkanäle mal zu säubern.
skymann1 hier im Forum hatte vor Kurzem das Problem, dass sein Motor immer zu heiß wurde, weil die Kühlkanäle im Zylinderkopf ein bisschen verstopft waren.
Bei der Gelegenheit kannst auch gleich noch Rußablagerungen von den Kolben und dem Zylinderkopf entfernen und anschließend, wenn alles wieder zusammengebaut ist, dem Motor eine Kur mit Rewitec spendieren. Danach läuft der Motor wahrscheinlich die nächsten 10 bis 15 Jahre, ohne dass du was dran machen musst. Abgesehen von Regelmäßigen Wartungsarbeiten, wie z.B. Impellertausch. :)
__________________
Gruss
Thorsten
Ethanol ist kein Treibstoff!
|