Hallo Lenni,
habe gerade gedacht, der Beitrag ist von mir!
Habe ebenfalls einen Evinrude, aber 4PS Bj. 1975 bei ebay ersteigert. Hat genau die selben Symptome. Läuft 5-10 min und geht dann aus. Läßt sich mit dem Choke manchmal noch retten aber nur kurzfristig. Habe dann den Impeller erneuert, da kaum Wassersprühen zu sehen war. Simmerringe am Getriebe sind auch undicht. Welle eingelaufen. Da die Dichtungen nicht vorrätig waren habe ich das Getriebe mit Fett geschmiert. Waser kommt wohl keines rein. Anschliesender Test: Gleiche Probleme wieder. Habe dann den Vergaser zerlegt und gereinigt, war Dreck drinn. Motor lief dann in der Tonne einigermaßen. Sind dann nach Kroatien damit. Dort wieder das selbe Problem. Am längsten (20 min ) lief er, nachdem ich die untere Motorabdeckung entfernt habe. Scheint also mit der Temperatur zusammenzuhängen. Hatte so was schon mal am Motorrad. War eine defekte Zündung.
Habe Rücknahme vom Verkäufer verlangt. Der weigert sich aber mit der Begründung der Motor sei bei ihm eine halbe Stunde in der Tonne gelaufen (vor 2 Jahren). Habe die Sache jetzt einem Anwalt übergeben und bei einem Händler einen anderen Gebrauchten gekauft.
Von wem ist dein Motor? Vielleicht ist es ja der Selbe!? Er hatt wohl einen ganzen LKW voll mit Booten und Motoren. Von daher kann er sich ja auch nicht auf Privatkauf rausreden.
Gruß
Thomas
Zitat:
Zitat von Lenni_10
Hallo Leute,
Ich habe mir einen alten 6 PS Evinrude AB bei ebay ersteigert...
In der Tonne lief er auch immer sehr gut, und sprang gut an....
als ich dann meinem schlauchboot (alroundmarin 3,30m) bekommen habe wollte ich ihn natürlich gleich ausprobieren..... :coool:
habe das dann auch getan aber als ich auf See war, war ich schon ein bisschen von den 6 PS endtäuscht habe mir es schneller vorgesellt...
Und nach ca. 10 min hatte der Motor garkeine leistung mehr auf Vollgas konnte er sich gerade so am Leben halten...
Habe alles überprüft Kühlung in Ordnung...
Neue Org. Kerzen eingebaut...
Neuen externen Tank mit Pumpe....
Neues Öl auf den Schaft gefüllt...
Kompression auf beiden Zylindern ca. 4 Bar....
Zündfunke vorhanden .....
Ich vermute das es ein Währmeproblem ist, kann es das sein????
Wenn der Motor warm ist springt er nicht mehr an..
sobald er aber wieder abgekühlt ist springt er wieder an.....
Kann mir jemand sagen was ich noch machen kann oder wo dran es liegen kann...
MFG
Lenni_10 :regensee:
|