Billig ist es wirklich nicht, aber der Schreiner wird es auch nicht sein, es sei denn Du bist selbst einer.
Das Holz kostet, die Aufleistung am Rand, die Nut und Feder Einpassung von Brett 1 zu 2, der Untertritt von 2 zu 3 mit den Spannschrauben drin...
Ich habe selbst dieses Boot lange gefahren, es ist wirklich klasse! Aber mit ein bißchen Holz aus dem Baumarkt ist es nicht getan, das hab ich ausprobiert. Ich kann mal denjenigen fragen, der es von mir gekauft hat, wann er es abbaut und ob der die Bretter ausmessen mag. Momentan schwimmt es im Mittelmeer..
Viel Glück
Herbert
|