Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 12.11.2012, 06:33
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Mathias.

Ich habe halt den ganzen Tag mit Leder und Klebstoff zu tun. Ich stelle Sonderanfertigungen von Schuhen her. Ganz gleich ob orthopädische oder verrückte Sonderwünsche. Das bringt es halt mit sich, das man sich dann mit Leder und seinen Eigenheiten dann doch auskennt. Das Leder was wir verwenden muß noch auf die ensprechende Dicke gespalten werden. Es würde sich nicht an den Ferngläsern festkleben lassen. Dazu ist es in seiner orginal Stärke zu unflexibel.
Erst müssen alle Reste des alten Leders von dem Fernglas entfernt werden. Anschließend noch die Klebefläche entsprechend vorbereiten. ( Staub entfernen und entfetten)
Wenn Verklebungen nicht halten, ist es entweder ein falscher Klebstoff ghewesen, die Verarbeitung des klebstoffes war nicht richtig oder die Vorbereitung zum kleben ist nicht gründlich genug gewesen.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick, kann es jeder selbst machen. Je nach Qualitätsanspruch die er da an seine eigene Arbeit stellt.


LG Christian
Mit Zitat antworten