Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55  
Alt 29.11.2012, 15:05
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von necsus-diver Beitrag anzeigen
......................

Danke an alle soweit, und wenn noch jemand Licht ins "Lean Burn" Thema bringen kann, würde es mich freuen.

Norbert
Norbert,
was wird lean burn schon heissen ?
lean burn = magere Verbrennung

Das ist ein Magermotor, der mit irgendwelchen Tricks, seis technisch oder marketingmäßig auf Saubermotor getrimmt ist.
Das kann jetzt gut und/oder schlecht sein.
Gut für die Umwelt und für den Geldsäckel (weniger Verbrauch), schlecht für die Leistungsausbeite und die Gasannahme. Kann, muß nicht.
Wenn Suzuki das gut hingekriegt hat, dann merkst Du gar nix davon, ausser ev. am etwas geringeren Verbrauch.
Bei Vollast und beim Beschleunigen gibts allerdings eh kein lean burn, da hilft nur volle Einspritzung . Aber im Leerlauf und bei Teillast wird sichs ev. auswirken. Direkteinspitzer ist es ja noch keiner, oder ?

Prinzipiell mögen Motoren ein Magergemisch nicht so gern, sie werden dabei wärmer als mit einem fetteren Gemisch und laufen nicht so "fein".
Dafür sind sie verbrauchsärmer und sauberer mit weniger Abgasen. Alles zusammen geht halt nicht.
Ich bin da eher ein Verfechter des fetten bzw. optimalen Gemischs , aber das kann man sich bei den modernen Einspritzern eh nicht mehr aussuchen, ausser durch Tuning.
Mit Zitat antworten