Naja, wir sind vor 30 Jahren mit normalen Landkarten unterwegs gewesen, weil auf den Seekarten die wenigen Tankstellen nicht mit drauf waren.
Ich denke, wenn man sich das Fahrgebiet vorher mal zu Hause auf der Seekarte ansieht,
reicht ein normales GPS aus.
Die Betonnung halte ich jetzt für die Phillipinen für eher nicht so wichtig, Untiefen dürften aber durchaus interessant sein.
Da sollte man vorher schonmal eroieren welche Gebiete mit Vorsicht zu geniessen sind.
Nach Sperrgebieten / unreinem Gebiet kann man bei der Gelegenheit auch gleich schauen.
Die rundum-glücklich-Lösung ist aber immer eine Seekarte, idealerweise zusätzlich in Papierform. Ich schleppe die in der Regel nicht mit. Trotzdem ist es praktisch, wenn man kurz vor der Tour nochmal fix die Route durchgehen kann.
Alter der Karte dürfte dort nicht so die Rolle spielen, vertrauen kann man Seekarten eh nicht blind. Für das Gebiet vor meiner Tür stimmen die Seekarten schon nicht mehr bevor sie in den Regalen liegen, da hilft auch keine Korrektur. Trotzdem sind sie eine sehr grosse Hilfe.
|