Genaueres weiss man hier natürlich leider nicht. Aber selbst bei starker Beanspruchung/zu hoher Belastung/zu schwerem Motor sollte ein Boot nicht nach 3 Jahren so auseinanderfallen.
Vor allem die sich lösenden Tragegriffe deuten schlicht darauf hin, dass hier nicht richtig/mit falschem Kleber (?) geklebt wurde - anders kann ich mir das nicht erklären, weil hier ja eigentlich außer beim gelegentlichen Tragen nie Belastung drauf ist.
Übrigens bezweifele ich nicht, dass es nicht auch China-Boote gibt, die 100 % ig in Ordnung sind - auch dort gibt es Hersteller, die inzwischen für den internationalen Markt produzieren und in den letzten Jahren ihre Qualitätssicherung angepasst haben. Das sind natürlich in erster Linie die, die ohnehin offiziell ihre Boote in Deutschland vertreiben.
Beim Direktimport, wie hier beim Filmbeispiel oder bei Dir, kann man noch echt Geld sparen, aber man braucht halt auch etwas Glück, denn man weiss einfach nicht, was man geliefert bekommt.
Als Direktimport habe ich neulich ein 9,60 m-Kabinenrib für 20.000 USD gesehen - das sind schon Kampfpreise. Wobei die Chinesen erst so langsam in diese "Luxus"-Kategorien vorstoßen, die schielen auf den Weltmarkt und auf die großen Absatzzahlen mit preisgünstiger (möchte gar nicht den Ausdruck "billiger" verwenden) Ware.
__________________
Viele Grüße aus Passau
Klaus
|