Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 10.01.2013, 18:21
kossiossi kossiossi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


moin dieter,

du hast das gepäck vergessen, wir haben noch gut 60kg davon dabei.
und zeit ist egal, viel wichtiger ist das wir relativ leise sind...

ich hab mich die letzten tage intensiv mit dem thema auseinander gesetzt und ne menge darüber gelesen.
(besonders anglerforen / ich selbst angel allerdings nur in norwegen und fahr dann etwas größere boote mit benzin oder diesel)
aber egal wo - ich komme immer wieder auf das ergebnis das es geht und das man mit einem schlauchi der größe auf etwa 6km/h kommt.
(die rumpfgeschwindigkeit bei 3m sind knapp 7,8 km/h. ;))
auch in der theorie sind solche entfernungen mit solch einem motor und nicht zu großen akkus für das boot machbar. (kann man auch einfach ausrechnen)

zur praxis, mein bruder fährt mit seinem kleinen gfk-boot und dem antrieb und ich glaube einem 85ah akku problemlos rund um den arendsee,
und beim angeln auch noch hin und her - das sind dann mindestens 7-8km.
und ja, er angelt auch bei wind... (er fährt aber auch kein vollgas)

und ganz zur not können wir die letzten 2km auch paddeln, haben wir ja sonst auch gemacht. ;)

also nix für ungut, aber ich hab in meinem eingangspost eindeutig und extra fett geschrieben worum es geht:
Zitat:
bei meinem schlauchboot fehlen aber die "aufnahmepunkte" -> und um die genau geht es.
hast du evt. da ´n guten tipp?

gruß
danny
Mit Zitat antworten