Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 17.01.2013, 15:14
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden Tell me why!

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?
Moin Oliver,

das kann ich dir sagen warum man so was macht. Ich gehör nämlich zu denen wegen du nach hinten weg fällst.
Ich bin u.a. auch für Einstellungen von Fachkräften im Baubereich zuständig.
Und wir haben in den letzten Jahren einige aus der freien Wirtschaft eingestellt, die hervorragend qualifiziert waren und nun auch einen super Job machen.
Auf die Frage warum sie denn in ö.D. wechseln wollen kamen immer zwei Antworten. "Die Sicherheit des Arbeitsplatzes" und "die geregelte Arbeitszeit".
Keiner in der "freien Wirtschaft" kann sich heute noch sicher sein, ob sein Laden morgen noch da ist. Und es gibt mehr Horrorstories als Erfolstories bei der Suche nach einem neuen Job. Und die geregelte 40 Stunden Woche ist auch viel wert. Ein Kumpel von mir wechselt genau aus den gleichen Gründen nächste Woche von einem super Job, mal nicht aus der Baubranche, mit einem wirklichen Freund als Chef genau aus den gleichen Gründen in den öffentlichen Dienst.
Und dass man in der Wirtschaft mehr verdienen oder bekommen kann ist allen klar. Das ist aber nicht so wichtig. Wichtig ist, dass du jeden ersten im Monat deine Kohle auf dem Konto hast.
Ich hoffe, du verstehst das jetzt ein bisschen besser.
Viel Glück für dich und dass du bald gute neue Leute findest. Das wünsche ich dir
Mit Zitat antworten