Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 31.01.2013, 02:06
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du sollst ja auch keine 1000 Löcher ist das Boot bohren. Kannst Du nicht aus dem Baumarkt irgend ein 5€ Rest Stück PVC besorgen, dieses schneidest Du in Form des Alubodens zu und legst es als rutschfeste Unterlage ins Boot.

Dann kommen Holz, Alu oder Kunststoff Kisten als Sitze ins Boot, ich nehme gerne Euro Kisten, wenn Du keine hast es gehen zur Not aber auch umgedrehte Getränke Kisten oder so. Das Gewicht des zukünftigen Steuerstands kann man ja ggf. ermitteln und in Form einer halbvollen Getränkekiste an der geplanten Stelle positionieren.

Den Motor steuerst Du weiterhin ggf. mit einer Pinnenverlängerung, so kannst Du erst mal die optimale Gewichtsverteilung auslosten, bevor was gebohrt wird. Natürlich sollst Du in dieser provisorischen Aufteilung keine Rennen oder Wildwasser fahren,
:) nur zum Test eben, wie das Boot sich verhalten wird. Wenn es mit den Wellen der Berufsschifffahrt auf dem Rhein klar kommt, wird es auf dem Meer ähnlich sein.

Wenn die optimale Aufteilung gefunden ist, mit Edding auf dem PVC markieren und fertig :)
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Jip
black-hawk (04.12.2023)