Jetzt gebe ich auch kurz meinen Senf drauf. Ich hab das Küstenpatent bei einem Urlaub auf der Insel Krk vor etwa 23 Jahren gemacht, es gab Unterlagen - 4 Tage lang gelernt - zur Prüfung und ich hatte den Schein. Danach 15 Jahre lang kein Boot gefahren, campen mit WW auf Kroatiens Küsten und am Meer den kleinen Schlaucherln die da herumdüsen zuzuschauen hat mich wieder auf die Bootsidee gebracht und ich hab den Donauschein beim Martin Fichtenbauer ( siehe Werbung oben gemacht ). Ein 3,2m Schlaucherl mit einen 8Ps Motor gekauft und ich war Glücklich. Vor ich glaub 4 Jahren haben sie in Kroatien ja das Gesetz geändert und man brauchte plötzlich auch eine Funkausbildung. Kein Thema, so hab ich vor 3 Jahren NUR die Funkprüfung in Rijeka nachgeholt ( und die war nur in Englisch, der Prüfer konnte kein Deutsch ) Ich hatte aber mir vorher von einer Bootsschule ( Ich mach keine weitere Werbung ) die Unterlagen samt Lern Cd zukommen lassen und den gesamten Bootsschein nochmal gelernt. Meiner Meinung nach sollte jeder von uns Bootsfahrern die Gesetze und Regeln, auch die Kartinalsregeln für Mündungen oder Hafeneinfahrten immer wieder sich anschauen und neu lernen. ( was aus den Augen das aus dem Sinn ) meine Meinung.
lg Emanuel
|