Problem wegen Todesfall
Hallo Freunde,
vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen.
Durch den Tod einer Großtante (um die sich die buckligen Verwandschaft
null gekümmert hat) was ich aus Verbundenheit schließlich jahrelang gemacht
habe ist mir folgendes Problem erwachsen.
Da im Altenheim außer mir kein Verwandter bekannt war, (in den letzten 8 Jahren wurde die Tante außer von mir durch niemanden besucht) wurde mir
da mit dem Tod der amtliche Betreuer entfällt, angetragen, die Beerdigung und die Auflösung der letzten Habseeligkeiten im Altenheim durchzuführen.
Dies habe ich am Freitag spätnachmittag auch in die Wege geleitet. Da die
Räumung schnell vonstatten gehen musste, war es mir nicht möglich, Kontakt
mit dem Nachlaßgericht aufzunehmen. Dies werde ich am Montag nachholen.
Wer kann mir hier folgende Fragen beantworten:
Kann ich die Beerdigungskosten irgendwie erstattet bekommen oder muss ich
diese selber tragen ?
Unter Zeugen habe ich das Zimmer geräumt, die abgenutzten Dinge wie Sofa,
Tisch, Teppich entsorgt. Vielleicht wichtige Dinge bzw. Gegenstände mit einem
geringen Wert im Keller eingelagert.
Kann mir hier einer der Erben, die sich 8 Jahre nicht gemeldet hatten, Ärger bereiten mit der Vorgehensweise.
Schlimm, wenn man jemand gern hatte und dann unter Druck handeln muss
um Beerdigung und Zimmerauflösung durchzuführen. Ich bin sehr down, da ich
erst vor einigen Tagen meinen Cousin (55 Jahre) und meine Tante verloren habe,
so dass mein rationales Denken stark eingeschränkt ist.
Vielleicht weis ja jemand, was ich noch beachten muss.
Gruß Erich
|