Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 11.03.2013, 08:42
beifi beifi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Lieber Stefan,

bevor Du versuchst hier Fachwissen zu tanken, solltest Du unbedingt mal etwas über die Version (2-Takter oder 4-Takter) und den genauen Typ Deines Motor - Mariner? - sagen, den es gibt keine Mariner - Yamaha Motoren. Das eine ist eine Co-Produktion aus dem Hause Mercury (USA) und YAMAHA ist ein japanischer Hersteller, mit dem es lediglich eine Teil-Lizenzvereinbarung bei der Herstellung von 4-Taktern gibt.

Da ich aber hier annehmen muß, das Deine Fachwissen dürftig ist, würde ich Dir unbedingt wie Ferdi empfehlen den Motor zu einer ordentlich Inspektion in die Fachwerkstatt zu geben, bevor Du ihn ganz kaputt reparierst.

Die alten 2-Takter waren da unkompliziert einfacher zu warten und zu reparieren. Die modernen 4-Takter mit ihrer Elektronik und Kraftstoffeinspritzung benötigen da schon wesentlich mehr Fachwissen und auch Wartungsvorsorge, damit diese störungsfrei durchlaufen. Wird diese verschludert wird es auch mit der Fehlersuche wesentlich schwieriger!
Hallo DieterM,

der Motor ist 100 % ein Yamaha, du hast natürlich recht, ich hätte mit beischreiben müssen, dass es ein 2-Takter ist,Typenbezeichnung : 6A9 20 M.

Will mir ja auch nicht das ganz große Fachwissen hier beibringen, aber etwas wissen kann ja nicht schaden, wenn ich unterwegs bin können ja auch immer mal probleme mit der Benzinzuführung oder dem Vergaser auftreten die ich dann evtl.selber Vorort beheben kann.(hatte ich auch schon und war froh das ich schon das eine oder andere hinbekomme ).
Ich bin Handwerksmeister, will nur sagen, dass ich schon etwas "Talent" habe mit solchen Sachen.
Aber du hast natürlich recht, dass ganze hat natürlich grenzen für mich.z.B Elektronik.
Aber mit ein wenig Tipps traue ich mir eine Benzinpume schon noch zu.
Macht mir ja auch Spass.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten