Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 14.03.2013, 20:37
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zurück zum Thema Grabner.

Die Firma Grabner veranstaltet mehrmals jährlich Bootstests in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich kann nur empfehlen, das "Wunschboot" einmal Probe zu fahren!

Ich persönlich empfinde ebenfalls Ranger (aber in der SL Version!) und Speed als konkurrenzlos. Da gibt es auch keine Vergleichsmodelle. Gebraucht werden diese Boote zu Höchstpreisen gehandelt, Du findest sie eigentlich nicht.

Du musst halt wissen, was Du willst/brauchst: Während das Ranger in erster Linie ein mit 10 - 15 PS motorisierbares Motorschlauchboot ist (mit dem man raften und zur Not mal leidlich paddeln kann), ist das Speed ein Paddelboot, das mit einem 6-PS Motor in flotte Gleitfahrt kommt. In schnell gefahrenen Kurven kann das aber auch mal schiefgehen - ich habe bei den Testtagen das Speed sogar in einer zu schnell gefahrenen Kurve kentern sehen. Andererseits habe ich es in Kroatien bei rauhem Wellengang Wellen von ca. 1 m Höhe meistern sehen... ist also alles eine Frage, wie man damit umgeht.

Hier das Speed mit Motor:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten